Puzzleparade in unserer pädagogischen Insel
Was war da los?
von Lena Wicke
„Oh, es sieht hier anders aus!“ wurde gesagt als die Schüler und Schülerinnen die Insel besuchten. In den letzten Wochen wurde ein großer langer Tisch zusammengestellt, um mit den Kindern und Jugendlichen das Puzzeln zu entdecken und den Spaß am Puzzeln zu gewinnen.
Jeden Tag entwickelte sich die pädagogische Insel, zu den gewohnten Inselzeiten auch in der Pause, zu einer Puzzleparade. Die Schüler und Schülerinnen aus unterschiedlichen Klassen und Jahrgängen puzzelten gemeinsam oder auch als Ruhephase für sich selbst.
Die verschiedenen Puzzlemotive, zwischen 49–300 Teilen, wurden mit den Kindern und Jugendlichen ausgewählt und dann auf dem Tisch ausgelegt. Sie sortierten die Teile und dann war das Anlegen jederzeit möglich. Es wurden neue Puzzle angefangen, weitergepuzzelt und sich gemeinsam am Ergebnis erfreut.
Die Schüler und Schülerinnen knüpften neue Kontakte und ihre Teamfähigkeit wurde gestärkt. Sie entwickelten Motivation, Ehrgeiz und freuten sich, wenn Teil für Teil ein ganzes Bild entstand. Ein Tisch voll mit einzelnen Puzzlebildern als ganze Puzzleparade.
Als vertrauensvolle Ansprechpartner standen wir allen puzzlebegeisterten zur Seite und konnten sogar beim Puzzeln an Konflikt-und Lösungsstrategien arbeiten.
Der Kontakt zu den Schülern und Schülerinnen wurde intensiviert und darüber freuen sich Manfred Heuer und Lena Wicke von der Schulsozialarbeit.

