Checkliste für die Anmeldung Ihres Kindes
Schritt 1 - Anmeldeschein
Den Anmeldeschein haben Sie von der Grundschule Ihres Kindes erhalten.
Er wird von der weiterführenden Schule, bei der Sie ihr Kind anmelden, benötigt.
Schritt 2 - Anmeldeformular
Bitte drucken Sie, wenn möglich, das Formular aus. Nachdem alle Lücken ausgefüllt sind, vergessen Sie bitte nicht Ihre persönliche Unterschrift.
Wichtig! Es müssen alle erziehungsberechtigten Personen unterschreiben.
Sollte das momentan nicht möglich sein, kann die fehlende Unterschrift nachgereicht werden.
Schritt 3 - Bestellschein für ein iPad
Wie Sie sicherlich wissen, werden die Schülerinnen und Schüler unserer Schule im Umgang mit digitalen Medien von Beginn an ausgebildet.
Daher benötigen alle Schüler ein eigenes iPad. Sie können es zu einem Vorzugspreis direkt bei uns erwerben.
Genauere Informationen erhalten Sie über unser Informations-Padlet in der Spalte “Unser iPad-Konzept”.
Unserer Elternschaft ist es sehr wichtig, dass alle Kinder mit den gleichen Geräten arbeiten.
Für die Einrichtung und Einbindung in das schulische Netzwerk sowie die Nutzung im Unterricht ist es wichtig, dass das Gerät über die Schule gekauft wird.
Bei Rückfragen schreiben Sie eine Mail an ulf.rottschaefer@ggs-schafflund.eu
Wenn möglich, drucken Sie sich bitte für die Bestellung den iPad-Bestellschein aus und bringen Sie ihn ausgefüllt zur Anmeldung mit.
Schritt 4 - Einwilligungserklärung IServ
Unsere Schule vernetzt alle Beteiligten (Schüler und Schülerinnen, Lehrerkollegium, Sektretariat, OGS usw.) über ein internes Netzwerk.
Damit Ihr Kind dafür freigeschaltet werden kann, ist eine unterschriebene Einwilligungserklärung notwendig.
Sofern ein Drucker zur Verfügung steht, drucken Sie sich bitte die Erklärung aus und bringen Sie sie unterschrieben zur Anmeldung mit.
Schritt 5 - Geburtsurkunde
Bitte legen Sie die Geburtsurkunde Ihres Kindes im Original vor. Wir benötigen für unsere Schülerakte zusätzlich eine Kopie.
Schritt 6 - Nachweis der Masernimpfung
Bitte legen Sie den Impfpass Ihres Kindes vor, da eine Impfung gegen Masern nachgewiesen werden muss.
Falls möglich, bringen Sie bitte eine Kopie mit, die in der Schülerakte verbleiben kann.
Schritt 7 - Letztes Zeugnis aus der 4. Klasse
Bei der Anmeldung für die fünfte Klasse legen Sie bitte das letzte Zeugnis Ihres Kindes aus der 4. Klasse vor.
Dabei handelt es sich im Normalfall um das soeben ausgegebene Halbjahreszeugnis.
Falls möglich, bringen Sie bitte eine Kopie mit, die in der Schülerakte verbleiben kann.
Schritt 8 - Terminvereinbarung
Um Ihnen Wartezeiten zu ersparen und die Corona-Bestimmungen einzuhalten, ist eine Terminvereinbarung für die Abgabe Ihrer Unterlagen notwendig.
Sie erreichen unser Schulsekretariat Montag bis Freitag von 8-12 Uhr.
Telefon: 0 46 39 – 7 82 99 18
Bitte nicht vergessen!